Das erste Mal auf Kreuzfahrt ...

Als ich vor vielen Jahren - damals noch im zarten Studentenalter - das erste Mal auf eine 7-tägige Kanaren-Kreuzfahrt mitkam, hatte ich zunächst ein mulmiges Gefühl:

Auf kleineren Ausflugsschiffen sowie Fähren plagte mich häufig Übelkeit im Magen. Ein Kreuzfahrtschiff liegt ja normalerweise komplett ruhig im Meer, solange es in keinen Sturm gerät.

Dennoch bereute ich zunächst meine Entscheidung, überhaupt auf ein Kreuzfahrtschiff gestiegen zu sein. Prompt war die Unterströmung auf der ersten Überfahrt nach Madeira sehr unangenehm. Wie befürchtet überkam mich ein flaues Gefühl im Magen. Gerade noch rechtzeitig rettete ich mich auf die Toilette in der Bordkabine, um mich dort zu übergeben.

In mir breitete sich ziemliche Unsicherheit aus. Ich hätte es doch besser wissen müssen:

Für Schiffe bin ich einfach nicht geschaffen. Und jetzt noch weitere sechs Tage auf dem Schiff "gefangen" sein?

An den folgenden Tagen beruhigte sich der Seegang und ich konnte die restlichen Tage der Kreuzfahrt in vollen Zügen genießen.

Dabei lernte ich die Vorzüge eines Kreuzfahrtschiffes kennen: Egal wohin man fährt, man hat sein Zimmer, seine Kabine, seine Klamotten, seine komplette Ausrüstung immer mit dabei. Vom leckeren Essen an Bord ganz zu schweigen. Wenn man von einem Hafen ablegt, die Auslaufmelodie ertönt, sich das Schiff in Bewegung setzt, das Ufer und die Insel immer kleiner wird und man weiß, dass am nächsten Morgen ein neuer aufregender Ort auf einen erwartet, stellen sich bei mir Gänsehautmomente ein, die ich bis dato in meinem Leben noch nicht kannte.

Inzwischen habe ich unzählige Kreuzfahrten unternommen. Einen Urlaub im Hotel oder einer einem Apartment sieben Tage oder länger am gleichen Ort zu verbringen, ist mir langweilig geworden - wenn man doch jeden Tag etwas Neues sehen und erkunden kann. Wer erinnert sich schon an einen einzelnen Urlaubstag, den man am Strand verbracht hat. Wenn ich mit einem Schiff an unterschiedliche, immer neue Orte komme, immer neue Dinge erkunde, bleibt mir jeder Augenblick in Erinnerung. Ein Urlaub auf einem Kreuzfahrtschiff fühlt sich intensiver an und durch die stets neuen Eindrücke der unterschiedlichen Zielorte auch subjektiv länger.

Meine persönlichen Hintergründe und Motivation für diese Seiten

Inzwischen macht mir auch stärkerer Seegang nichts mehr aus.

Für mich habe ich Wege gefunden, um meiner Anfälligkeit für Reiseübelkeit und Seekrankheit Herr zu werden.

Vielleicht ist der ein oder andere Leser ja in einer ganz ähnlichen Situation. Vielen wird auf längeren Busfahren schlecht, auf schaukeligen Ausflugsschiffen bei Delfin- und Walfahrten. Ein anderer meidet womöglich genau aus dem gleichen Grund das Reisen mit Kreuzfahrtschiffen.

Aus diesem Grund versuche ich auf diesen Seiten meine persönlichen Erfahrungen kurz und prägnant zusammenzufassen.

Denn es gibt Wege, die Reisekrankheit in den Griff zu bekommen.

* Auf dieser Webseite gebe ich meine persönlich gesammelten Erfahrungen mit meinen eigenen Erfahrungswerten weiter. Werden darin Artikel wie beispielsweise Reisemedikamente vorgestellt, handelt es sich hierbei um kein Sponsoring seitens der Hersteller.

Dennoch behalte ich es mir vor, Affiliate-Werbelinks zu setzen. Affiliate-Werbelinks bringen dem Webseiten-Betreiber im Falle eines Produktkaufs auf der verlinkten Seite eine kleine Provision, natürlich ohne dass der Artikel für den Käufer teuerer wird. Entsprechende Affiliate-Werbelinks sind mit einem Hinweiszeichen * versehen.

Zu Risiken und Nebenwirkungen bitte Arzt oder Apotheker fragen

Bei den Erfahrungen, die ich auf dieser Webseite weitergebe, handelt es sich primär um meine eigenen persönlichen Erfahrungswerte sowie Erfahrungswerte, die ich in Gesprächen mit anderen von Reiseübelkeit geplagten Urlaubern gewonnen habe. Der Sinn und Zweck dieser Webseite ist es, diese persönlichen Erfahrungen an andere von Seekrankheit betroffene weiterzugeben. Weder bin ich Arzt noch habe ich eine medizinische Ausbildung. Für die Korrektheit der Informationen übernehme ich keine Garantien. Im Falle von Fehlern können Sie mir gerne eine Nachricht zukommen lassen. Diese Webseite ersetzt keinen Arztbesuch! Bitte halten Sie im Zweifelsfall hinsichtlich Risiken und Nebenwirkungen Rücksprache mit Ihrem Hausarzt oder Apotheker. Bedenken Sie, dass die Wirksamkeit von Präparaten grundsätzlich individuell unterschiedlich sein kann. Berücksichtigen Sie Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sowie Ihre persönliche Gesundheit. Nehmen Sie niemals unbedarft Medikamente ein.

Foto Schiff

Foto Schiff