Wer träumt nicht davon, die Welt zu erkunden?

Auf unserer Erde gibt es viele schöne Orte, die man gerne einmal besuchen möchte. Mich hat es immer gereizt, etwas Neues zu erleben. Vor allem entlegenere Plätze, an die nicht jeder im Laufe seines Lebens gelangt, fand ich ausgesprochen spannend.

Mein größtes Hobby ist das Reisen. Besonders Schiffsreisen haben es mir angetan. Mit dem Schiff kann ich entlegene Orte besuchen, die sich nicht für einen 14-tägigen Hotelaufenthalt mittels Pauschalreise eignen.

Nur unglücklicherweise bin ich besonders anfällig auf Reisekrankheit und Seekrankheit... Am allerschlimmsten sind für mich kleine Ausflugsboote. Schon mittelstarke Wellen reichen aus für ein Gefühl der Übelkeit im Magen. Aber auch auf größeren Schiffen wie Kreuzfahrtschiffen bleiben die bekannten Symptome nicht aus.

Häufig habe ich mich mit Leidensgenossen unterhalten, die mit den gleichen Problemen zu kämpfen haben.

Auf meiner ersten Kreuzfahrt war ich mir zunächst - völlig unvorbereitet auf die mir blühenden Symptome der Seekrankheit - relativ schnell sicher, es würde meine einzige und letzte sein. Dennoch fasziniert vom Abenteuer des Seereisens machte ich mich auf die Recherche, was man gegen Seekrankheit machen kann. Denn auf diesen mir so bedeutungsvollen Bestandteil des Lebens wollte ich nicht verzichten...

Was kann man gegen Seekrankheit und Reiseübelkeit tun?

Auf den folgenden Seiten möchte ich meine persönlich gesammelten Erfahrungen mit anderen Leidtragenden teilen und gleichzeitig vielleicht dabei den ein oder anderen vorherrschenden verbreiteten Irrglauben beheben.

* Auf dieser Webseite gebe ich meine persönlich gesammelten Erfahrungen mit meinen eigenen Erfahrungswerten weiter. Werden darin Artikel wie beispielsweise Reisemedikamente vorgestellt, handelt es sich hierbei um kein Sponsoring seitens der Hersteller.

Dennoch behalte ich es mir vor, Affiliate-Werbelinks zu setzen. Affiliate-Werbelinks bringen dem Webseiten-Betreiber im Falle eines Produktkaufs auf der verlinkten Seite eine kleine Provision, natürlich ohne dass der Artikel für den Käufer teuerer wird. Entsprechende Affiliate-Werbelinks sind mit einem Hinweiszeichen * versehen.

Zu Risiken und Nebenwirkungen bitte Arzt oder Apotheker fragen

Bei den Erfahrungen, die ich auf dieser Webseite weitergebe, handelt es sich primär um meine eigenen persönlichen Erfahrungswerte sowie Erfahrungswerte, die ich in Gesprächen mit anderen von Reiseübelkeit geplagten Urlaubern gewonnen habe. Der Sinn und Zweck dieser Webseite ist es, diese persönlichen Erfahrungen an andere von Seekrankheit betroffene weiterzugeben. Weder bin ich Arzt noch habe ich eine medizinische Ausbildung. Für die Korrektheit der Informationen übernehme ich keine Garantien. Im Falle von Fehlern können Sie mir gerne eine Nachricht zukommen lassen. Diese Webseite ersetzt keinen Arztbesuch! Bitte halten Sie im Zweifelsfall hinsichtlich Risiken und Nebenwirkungen Rücksprache mit Ihrem Hausarzt oder Apotheker. Bedenken Sie, dass die Wirksamkeit von Präparaten grundsätzlich individuell unterschiedlich sein kann. Berücksichtigen Sie Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sowie Ihre persönliche Gesundheit. Nehmen Sie niemals unbedarft Medikamente ein.

Foto Schiff

Foto Schiff